Aktuelle Allgemeinverfügung des Kreises Düren vom 11.12.2020
Besucher müssen im Krankenhaus ab 12.12.2020 eine FFP-2-Maske tragen. Siehe auch hier "Allgemeinverfügung des Kreis Düren vom 11.12.2020".
Renkerstraße wieder frei - St. Augustinus Krankenhaus ohne Einschränkungen erreichbar
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das St. Augustinus Krankenhaus ab sofort wieder ohne Einschränkungen von allen Seiten verkehrstechnisch erreichbar ist. Die Renkerstraße und damit Zufahrten zum Krankenhaus und zu den Parkplätzen sind frei.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St. Augustinus Krankenhaus
Aktuelle Besucherregelung
Liebe Patientinnen und Patienten,
liebe Besucherinnen und Besucher,
auch in diesen Zeiten möchten wir Ihren Angehörigen ermöglichen, sie zu besuchen. Allerdings sind verschiedene behördliche Vorgaben zu erfüllen.
Um zu verhindern, dass Sie unser Haus aufsuchen und wir Ihnen am Haupteingang den Einlass verwehren müssen, haben wir einige Informationen zu den einzuhaltenden Hygieneauflagen bereitgestellt. Dazu finden Sie eine Checkliste, mit deren Hilfe Sie bereits selbst einschätzen können, ob die Kriterien für einen Besuch in unserem Krankenhaus erfüllt werden.
Ergänzend dazu gilt ab 12.12.20: Besucher müssen im Krankenhaus eine FFP-2-Maske tragen.
Jede(r) Patientin/Patient darf zwei Personen benennen, die ein Besuchsrecht erhalten. Bitte melden Sie sich telefonisch - spätestens einen Tag vor dem geplanten Besuch - bei unserer Hotline unter 02421 599-982 an. Diese ist von Montag bis Freitag zwischen 9.00 Uhr und 11.00 Uhr und zwischen 13.00 Uhr und 15.00 Uhr (außer freitags) erreichbar.
Bitte finden Sie sich 15 Minuten vor dem geplanten Besuchstermin am Haupteingang ein und halten Sie Ihren Personalausweis bereit.
Besuche sind täglich zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr möglich.
Dennoch bitten wir Sie, sich innerhalb der Familie abzusprechen und weiterhin abzuwägen, ob der Besuch während dieser nach wie vor außergewöhnlichen Zeit zwingend notwendig ist oder alternative Wege gefunden werden können Ihre Angehörigen zu kontaktieren.
Dringend benötigte Unterlagen und Wechselkleidung können wie zuvor auch gerne am Empfang abgegeben werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihr St. Augustinus Krankenhaus
Aktuelle Informationen
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
sehr geehrte niedergelassene Ärztinnen und Ärzte,
sehr geehrte Damen und Herren,
planbare Behandlungen und Operationen finden weiterhin statt. Dies begrüßen wir sehr, denn auch planbare Behandlungen sind nicht beliebig aufschiebbar und können zu Verschlechterungen führen, wenn sie nicht erfolgen.
Wir haben unsere OP-Kapazitäten für Ihre Behandlung angepasst, um auch wieder sogenannte elektive Behandlungen durchzuführen und die stationäre Versorgung von Nicht-Covid-19-Patienten sicher zu stellen.
Wir informieren und beraten Sie ausführlich in unseren Sprechstunden, die weiterhin angeboten werden, und besprechen die medizinische und zeitliche Vorgehensweise Ihrer Behandlung individuell mit Ihnen.
Alle medizinisch notwendigen Behandlungen, insbesondere Notfälle, wurden auch bislang in unserem Krankenhaus durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit besteht sowohl stationär als auch ambulant eine – stationsweise – strikte Trennung von infektiösen Patienten, solchen mit Infektions-Verdacht und solchen ohne Infektion.
Bitte beachten Sie die folgenden Regelungen, die weiterhin Bestand haben:
- es gelten eingeschränkte Besucherregelungen (Weitere Informationen finden Sie in der aktuellen Coronaschutzverordnung unter www.land.nrw/corona im Bereich Downloads.)
- Zugang zum Krankenhaus ist nur über den Haupteingang möglich
- Zutritt ist nur mit FFP2-Maske möglich (gilt auch für Kinder ab sechs Jahren. Kinder unter sechs Jahren können eine FFP2-Maske tragen, wenn sie es tolerieren)
- Desinfektion der Hände beim Betreten des Krankenhauses, der Behandlungsräume und Sprechzimmer ist grundsätzlich erforderlich
Diese Maßnahmen dienen dem Schutz aller.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Ihr St. Augustinus Krankenhaus
Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer,
sehr geehrte Damen und Herren,
ab dem 16.12.2020 bis einschließlich voraussichtlich den 31.01.2021 werden keine Angebote im ZSG stattfinden.
Wir informieren Sie an dieser Stelle regelmäßig über aktuelle Veränderungen im ZSG.
Die ambulante Rehabilitation im Dürener Rehabilitationszentrum sowie die physiotherapeutische Behandlung im St. Augustinus Krankenhaus ist von den Veränderungen der Kursangebote ausgenommen und findet weiterhin statt.
Ganz aktuelle Informationen erhalten Sie telefonisch von Mo. bis Fr. zwischen 8 und 12 Uhr unter 02421 599-171.
Bitte bleiben Sie gesund!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr ZSG-Team
Informationsfilm
Hinweise des Gesundheitsamtes des Kreises Düren
Sehr geehrte Damen und Herren,
hier finden Sie aktuelle Hinweise des Gesundheitsamtes des Kreises Düren.
Bei Zeichen einer Erkältung, eines grippalen Infektes oder einer Grippe sollte bitte jeder zuhause bleiben und den Kontakt zu anderen Menschen meiden. Es empfiehlt sich als reine Vorsichtsmaßnahme, in einem solchen Fall Ihren Hausarzt gegebenenfalls anzurufen und die Symptome zu schildern.
Als weitere Möglichkeit steht Ihnen, insbesondere an Wochenenden, die Kassenärztliche Notrufnummer 116 117 zur Verfügung, von wo aus man gezielt weiterhelfen kann.
Allgemeine Fragen zum Corona-Virus werden unter der Hotline des Landes NRW beantwortet: 0211 8554774 oder durch das Gesundheitsamt des Kreises Düren unter: 02421 2210532-41 oder -42.
Bei Fragen zu Kontakten zu Infizierten und zur Testung wenden Sie sich bitte an die genannte Hotline des Gesundheitsamts.
Weitere Informationen finden Sie z.B. hier: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Hilfreiche Informationen im Umgang mit Infektionen
„Mehr Wert als ein Danke“
Die Initiative und Petition für ein besseres Sozial-, Pflege- Gesundheitswesen
Gemeinsam setzen sich Stiftungen, Unternehmen und Institutionen aus der Sozialwirtschaft für ein besseres Sozial-, Pflege- und Gesundheitswesen ein. Auch das St. Augustinus Krankenhaus unterstützt diese Kampagne.
Über 50.000 Unterschriften wurden erreicht und damit schafft die Petition es in den Bundestag. Die Initiatoren - über 120 Unternehmen aus der Sozialwirtschaft - werden die Petition nun im Bundestag einreichen und für das Erreichen der drei Ziele weiterkämpfen.
www.mehr-wert-als-ein-danke.de
Vielfalt ist gesund - Wir sind dabei
In katholischen Krankenhäusern ist Vielfalt gelebter Alltag. Alle Menschen sind willkommen, so wie sie sind – unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht, ihrem Lebensmodell oder ihrem Glauben. Die katholischen Kliniken sind verlässliche Anlaufstellen für die Menschen vor Ort. Sie sind da, wenn Hilfe gefragt ist. Dort arbeiten Menschen aller Professionen gemeinsam, um anderen zu helfen.
Das Gebot der Nächstenliebe ist das Fundament unserer Arbeit. Aufeinander zugehen, zuhören und füreinander sorgen sind gelebter Ausdruck unserer christlichen Haltung.
Aktuelles
Stellenangebot
St. Augustinus Krankenhaus
Renkerstr. 45
52355 Düren
Tel. 02421 599-0
Fax 02421 599-458
E-Mail-Kontakt (bitte anklicken):
Zentrale (24 Std.) oder Geschäftsleitung
Finden:
Qualitätsbericht | ![]() |
Aktuelle Nachrichten | ![]() |
Caritascare Beratungstelefon | ![]() |
Ärztliche Weiterbildung
Pflegeausbildung
Zertifizierungen | |
Alle Stellenangebote |
Ihre Praxis für Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie im Dürener Rehabilitationszentrum (zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und proCum Cert) . Bitte hier klicken